Unternehmen und Organisationen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft stehen bei ihrem Zugang zu Finanzmittel vor spezifischen Herausforderungen und Barrieren. Ein neuer Garantiefonds auf EU-Ebene im Rahmen des Programms Creative Europe soll den Zugang zu Finanzierung für den Kultur- und
Die Digitalisierung hat ein Problem offensichtlich gemacht, das schon seit langer Zeit zwar latent vorhanden war, aber auf Grund mangelnder technischer Möglichkeiten nur wenig Relevanz besaß. Es handelt sich um die unterschiedlichen Anreize, die von direkten angebotsseitigen Subventionen, wie
Erschienen in: Wirtschaft und Gesellschaft, 39. Jahrgang (2013), Heft 3, 405-420. WUG_Stepan_Urheberrecht Auszug: Die Auswirkungen, die von der Digitalisierung auf das Kulturfeld ausgehen, sind vielfältig und betreffen Erleichterungen in der Produktion, der Weiterverarbeitung von Inhalten (remixing und appropriation art), user generated content,
On comparative cultural policy 2011 Mark Schuster (1951‐2008) was a very distinguished researcher, specializing in comparative cultural policies, urban planning and cultural economics. This new award wants to recognize the best recently pu‐ blished paper on comparative cultural policies, presented
Ruth Towse, Christian Handke, Paul Stepan, Review of Economic Research on Copyright Issues, 2008, vol. 5(1), pp. 1-22 download (Also available at SSRN and RERCI)
Wo sind die Piraten? (DER STANDARD, Printausgabe, 28.4.2010) Ein Jubilar in der Krise (DIE PRESSE, Printausgabe, 23.2.2010) EU-Politik und Rock 'n' Roll: Seltsame Töne aus Brüssel (DER STANDARD, Printausgabe, 18.7.2008) Retter ohne Gefahr: Kein Beweis, dass sich Filesharing negativ auf Umsatz auswirkt